Beschreibung
Anwendung und Einsatzbereiche
- Gesichtspflege: Ideal zur Unterstützung bei fettiger und großporiger Haut. Das Pulver kann hervorragend in Tonerden oder Reinigungspulvern verarbeitet werden, um klärende und porenverfeinernde Gesichtsmasken herzustellen.
- Badekosmetik: Verleiht wohltuenden Kräuterbädern eine belebende Wirkung, die die Haut sanft tonisiert und ein angenehm adstringierendes Hautgefühl hinterlässt.
- Seifenherstellung: Als natürlicher Pflanzenfarbstoff sorgt Rhabarberwurzel Pulver für warme, gelblich-bräunliche Farbtöne in handgesiedeten Seifen. Es kann direkt in die Lauge oder als Mazerat eingearbeitet werden, um eine gleichmäßige Färbung zu erzielen.
- Haarpflege: Traditionell wird die Rhabarberwurzel auch zur sanften Aufhellung und Pflege des Haares verwendet. Sie unterstützt die Haarstruktur und sorgt für mehr Glanz und Vitalität.
Wissenswertes
Die Wurzel des Medizinalrhabarbers enthält natürliche Anthrachinone und Gerbstoffe, die für ihre zusammenziehende, klärende und leicht aufhellende Wirkung bekannt sind. Diese Eigenschaften machen das Pulver zu einem wertvollen Inhaltsstoff in der Naturkosmetik, der sowohl die Haut als auch das Haar auf natürliche Weise pflegt und unterstützt.
Eigenschaften im Überblick
- Incredients: Radix Rhei Plv.
- Merkmale: 100 % vegan, palmölfrei, naturbelassen
- Form: Feines Pulver
- Farbe: Braun mit warmen, erdigen Tönen
- Ausgangsmaterial: Getrocknete Wurzel des Medizinalrhabarbers (Rheum officinale)
- Anwendung: Gesichtspflege, Badekosmetik, Seifenherstellung, Pflanzenhaarfarben
Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten des Rhabarberwurzel Pulvers von Goldglocke Naturkosmetik – ein natürlicher Rohstoff, der Ihre Kosmetikprodukte auf natürliche Weise bereichert und pflegt.